Chargierten-Convent

Chargierten-Convent
Chargierten-Convent m съезд уполномо́ченных студе́нческой корпора́ции

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Goslarer Chargierten Convent — Die Goslarer Chargierten Convent (GCC) war ein Korporationsverband von pflichtschlagenden und farbentragenden Studentenverbindungen in der Zeit von 1882 bis 1891 und wird als ein Vorgängerverband des Coburger Convents der Landsmannschaften und… …   Deutsch Wikipedia

  • Goslarer Chargierten-Convent — Der Goslarer Chargierten Convent (GCC) war ein Korporationsverband von pflichtschlagenden und farbentragenden Studentenverbindungen in der Zeit von 1882 bis 1891 und wird als ein Vorgängerverband des Coburger Convents der Landsmannschaften und… …   Deutsch Wikipedia

  • Convent — Der Convent oder Konvent ist bei Studentenverbindungen eine Mitgliederversammlung, bei der alle Teilnahmeberechtigten volles und gleichberechtigtes Stimmrecht haben. Dieser basisdemokratische Entscheidungsgrundsatz wird auch als Conventsprinzip… …   Deutsch Wikipedia

  • Allgemeiner Landsmannschafter-Convent — Die Deutsche Landsmannschaft (DL) war ein Korporationsverband von pflichtschlagenden und farbentragenden Studentenverbindungen in der Zeit von 1868 bis 1936 und wird als ein Vorgängerverband des Coburger Convents angesehen. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Arnstädter Landsmannschafter-Convent — Die Deutsche Landsmannschaft (DL) war ein Korporationsverband von pflichtschlagenden und farbentragenden Studentenverbindungen in der Zeit von 1868 bis 1936 und wird als ein Vorgängerverband des Coburger Convents angesehen. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Coburger Landsmannschafter-Convent — Die Deutsche Landsmannschaft (DL) war ein Korporationsverband von pflichtschlagenden und farbentragenden Studentenverbindungen in der Zeit von 1868 bis 1936 und wird als ein Vorgängerverband des Coburger Convents angesehen. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Coburger Landsmannschafter Convent — Die Deutsche Landsmannschaft (DL) war ein Korporationsverband von pflichtschlagenden und farbentragenden Studentenverbindungen in der Zeit von 1868 bis 1936 und wird als ein Vorgängerverband des Coburger Convents angesehen. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Coburger Convent der akademischen Landsmannschaften und Turnerschaften — Wappen des Coburger Convents Der Coburger Convent der Landsmannschaften und Turnerschaften an deutschen Hochschulen, kurz CC, ist ein Korporationsverband von einhundert Studentenverbindungen an 45 Hochschulorten in Deutschland und Österreich mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Coburger Convent — Wappenschild des Coburger Convents Der Coburger Convent der Landsmannschaften und Turnerschaften an deutschen Hochschulen, kurz CC, ist ein Korporationsverband von einhundert Studentenverbindungen an 45 Hochschulorten in Deutschland und… …   Deutsch Wikipedia

  • Senioren-Convent — Ein Senioren Convent (SC) ist im allgemeinen ein Gremium, das aus Vorsitzenden von Studentenverbindungen (den Senioren) gebildet wird, bzw. eine Sitzung dieses Gremiums. Im speziellen werden damit meist örtliche Vereinigungen studentischer Corps… …   Deutsch Wikipedia

  • Münchner Senioren-Convent — Ein Senioren Convent (SC) ist an Universitäten und Hochschulen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz die örtliche Vereinigung der studentischen Corps. Der Ausdruck Senioren Convent bezeichnet eigentlich das Gremium, das sich aus den höchsten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”